Hinter der Bezeichnung „Der Job-Lauf-Coach“ verbirgt sich Torsten Schubert, der in und um Hamburg tätig ist: Er hat aufgrund seiner vielfältigen Ausbildungen und Lauferfahrungen ein ganz besonders Lauf- und Bewegungsprogramm entwickelt, mit dem er unter anderem Menschen aus der Arbeitslosigkeit heraushilft. Sein Programm zielt auf die positiven, Selbstvertrauen stärkenden Wirkrungen des Laufens.
Die Lauftherapeutin Katja Cordts-Sanzenbacher hat eine langjährige Laufkarriere hinter sich – und gibt seit vielen Jahren ihre Erfahrung und Ihre Motivation an Kursanten in ihrer Agentur „Laufwärts“ in Berlin und im Berliner Umland weiter. Dabei mixt die Psychologin und Betriebswirtin verschiedene Methoden und richtet sich an eine breite Zielgruppe.
Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ist die vollständige Teilnahme an mindestens sieben der neun Präsenz-Veranstaltungen. Für nicht wahrgenommene Veranstaltungen müssen die Lehrinhalte in Eigenstudium erarbeitet werden.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn vom Teilnehmenden mindesten 67% der im theoretischen Teil erreichbaren Punktzahl erzielt wurde und der praktische Teil vom durchführenden Dozenten / der durchführenden Dozentin aufgrund der erbrachten Leistung als bestanden attestiert wurde. Die erbrachten Leistungen werden nicht benotet.